Niemand hat gesagt , dass es einfach sein wird…
Wir laden herzlich ein, zu einer neuen Serie von Manifesten mit Objekt / Vorspiel 6 Szenen von Studentinnen des 1.Studiengangs Figurentheater
Die Studiengang Figurentheater an der MH Stuttgart
Wir laden herzlich ein, zu einer neuen Serie von Manifesten mit Objekt / Vorspiel 6 Szenen von Studentinnen des 1.Studiengangs Figurentheater
Studierende des Studiengangs Figurentheater der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zeigen ein Szenenprogramm „von den Schattenseiten des Daseins", das nach der Premiere im Lindenmuseum auf Tour durch Stuttgarter Wohnzimmer geht. Das Projekt unter Leitung von Sylvia Wanke und Stephanie Rinke findet im Rahmen der Sonderausstellung „Die Welt des Schattentheaters" statt.
Diesen Freitag um 19:00 Uhr bei uns im Studiengang Figurentheater am Urbansplatz 2
Einladung zu den neuen Abschlüssen vom 7.10. bis 9.10.2015
Das FITZ geht fremd, wer geht mit?
Wer wohl tummelt sich hinter den geheimen Türen des Alten Schlosses...?
Wir kreieren den Mythos um ein weibliches Genie namens “Monstrosa Double Rose Ganseblümchen” und lassen sie frei von Raum und Zeit in einer Perspektive des 19. Jahrhunderts reisen: Sie entdeckt eine Energieform komplexer als Elektrizitat und lernt sie zu nutzen, an den uns bekannten Grenzen der Physik vorbei. Wir lassen Tage mehrmals passieren, kreieren Varianten der Zeit. Können wir uns etwas vorstellen, das nicht unserer Erfahrung zu Grunde liegt? Wir andern unsere Geschichte und versuchen es von Neuem.
Premiere am 12. April 2015, 15 Uhr Weitere Vorstellungen am 18. und 25. April 2015, jeweils 15 Uhr sowie Schulvorstellungen am 17., 21. und 23. April 2015, Beginn jeweils 10 Uhr
Die aktuelle Wilhelma-Produktion des zweiten Jahrgangs 2015
Diese Webseite ist benutzerfreundlicher und noch schöner mit aktiviertem JavaScript. Probieren Sie es aus!